Pselling – Verkauf mit Psychologie

Das Training wurde an der Universität Wien, im Fachbereich Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft im Rahmen einer Lehrveranstaltung, unter der Leitung von Herrn Prof. Erich Kirchler, einem der führenden Wirtschaftspsychologen Österreichs, entwickelt. Anschließend wurde es an der Universität Wien qualitativ evaluiert und abermals angepasst und verfeinert. Das erprobte Ergebnis ist Pselling – Verkauf mit Psychologie. Es wird sehr stark darauf geachtet, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse möglichst praxisnah und effizient dargestellt werden und somit einen maximalen Mehrwert für den individuellen Arbeits-und Verkaufsalltag der Teilnehmer liefern. Die wissenschaftliche Psychologie praxisnah und effizient zu transportieren, um so den Teilnehmer zu ermöglichen gesicherte Erkenntnisse für alltägliche, eigene Situationen zu finden, ist somit eine passende Zusammenfassung der Ziele dieses Trainings.

Recruiting 2.0 –
MitarbeiterInnen finden und motivieren

Unser Training „Recruiting 2.0 – MitarbeiterInnen finden und motivieren“ vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, damit Sie sich einen der wichtigsten Faktoren wirtschaftlich erfolgreicher Unternehmen sichern können: Fähige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die gerne zur Arbeit kommen und bereit sind, vollen Einsatz zu zeigen, damit sie gemeinsam ihre Ziele erreichen können. Wir zeigen Ihnen dabei nicht nur, wie Sie die richtigen Mitarbeiter finden und auswählen, sondern auch, wie Sie die zentralen Motive Ihrer einzelnen Mitarbeiter identifizieren können, um diese optimal motivieren und auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können. 

Decision Making – Optimale Entscheidungen treffen

Wie viel kostet Ihnen und Ihrem Unternehmen ein etwas schwerwiegenderer Fehler eines Mitarbeiters? Wenn Sie diese Zahl mal 10 rechnen, haben wir eine gute Schätzung, was Ihnen dieses Training ersparen und einbringen kann in den nächsten Jahren. Und das erst für einen Mitarbeiter! Um ein paar Beispiele zu nennen, wie weit auch Experten in Ihren Entscheidungen und Urteilen auseinander liegen: In den 90er Jahren fand man heraus, dass US-Amerikanische Richter in völlig vergleichbaren Fällen und Angeklagten um bis zu teils 15 Jahren Freiheitsstrafe auseinander lagen – unwissentlich. Ähnliche Ausmaße an Streuung nehmen laut vieler Studien die Umsatzprognosen und Ähnliches unter Top-Managern untereinander ein – teilweise bis zu 60%. Zudem ist in diesen Fällen noch nicht einmal mit eingerechnet, wie weit sie von der „Wahrheit“ entfernt liegen. Daher zeigen wir in diesem Training die wissenschaftlich fundierten und häufigen Entscheidungsfehler auf, übersetzen diese in die individuelle Praxis und sorgen durch Strategien und Tricks dafür, dass diese Fehler nicht mehr gemacht werden. 

Verstehen um Verstanden zu werden – durch Psychologie

Die richtigen Mitarbeiter*innen für die richtige Position zu finden ist auch betriebswirtschaftlich gedacht eine der wichtigsten und essentiellsten Sachen. Zur richtigen Passung gehören die intellektuelle Eignung und das Wissen, die Persönlichkeit, die Motivation und vieles mehr, wie auch ob die Wünsche und Motive der Bewerber mit den Gegebenheiten des Jobs und der Firma zusammenpassen. Wissen wen und was Sie brauchen und diese Person auch zu finden und zu erkennen – bei all dem helfen wir Ihnen mittels psychologischer Werkzeuge und Methoden – und zwar nicht nur für das höhere Management und große Unternehmen – sondern leitbar, verständlich und für die Allgemeinheit, also auch für Sie.

Homeoffice – wie, wie viel und wozu

Arbeiten Im Homeoffice ist in den letzten jähren nicht nur zu einer Notfallvariante geworden, sondern hat sich als eine nützliche Adaption der Arbeitswelt etabliert. Der Großteil der MitarbeiterInnen wünschen sich eine Homeoffice-Möglichkeit und deswegen bieten dies auch h immer mehr Firmen an um im Kampf um die besten BewerberInnen zu punkten und den MitarbeiterInnen dies zu ermöglichen. Leider gibt es aber viele psychologisch begründete Probleme, Hürden und Schwierigkeiten beim Homeoffice und der Remote-Arbeit, welche aus einer guten Sache schnell einen großen Nachteil für die Qualität der Arbeit und der Unternehmensleistung machen. Richtig angewandt, wird es aber Ihr Unternehmen auf die nächste Ebene heben und Ihre MitarbeiterInnen werden zufriedener und effizienter arbeiten als bisher. In diesem Training vermitteln wir das Wissen dafür an Personen, die im Homeoffice arbeiten und definieren aber auch klare Richtlinien und Rahmen, welches das Unternehmen für ein Funktionieren einhalten sollte. Gerne erzählen wir Ihnen mehr dazu bei einem persönlichen Gespräch.